MA 22.09.2007

Nach dem 42:14 Erfolg gegen die SV Einheit Worbis in der vergangenen Woche mussten wir am 16.09. in Duderstadt antreten. Die Eichsfelder hatten nur eine B-Jugend gemeldet, was bedeutete, dass alle Spieler jünger als wir sein mussten. Trotzdem musste klar sein, dass es hier nicht wieder so einfach sein würde als beim ersten Spiel. Die Gastgeber haben einen guten Trainer und es war uns bewusst, dass die körperlichen Defizite durch Handballerische Fähigkeiten ausgeglichen werden.

Die Vermutung stellte sich als wahr heraus… Die durchweg kleineren Duderstädter verloren auch noch gleich in der Startphase ihren größten Spieler durch eine Verletzung, konnten aber trotzdem gut Paroli bieten. Bis zum 6:6 verlief das Spiel ausgeglichen sogar eher mit einer Tendenz für die Gastgeber.

Team-Time-Out

Team-Time-Out

Die Taktischen Vorgaben wurden von uns nicht erfüllt. Hatten wir doch in der Kabine noch besprochen wie wir vor allen in der Abwehr vorgehen müssen, wurde dies auf dem Spielfeld komplett ignoriert und wir schauten brav zu wie der Duderstädter Nachwuchs schön einen Spielzug nach dem anderen mit Erfolg vorführte.

Bereits nach 5 Minuten nahm der HSG Trainer seine Auszeit um noch einmal auf seine Spieler einzuwirken. Schließlich war die Vorgabe hier zu gewinnen (und zwar mit Schwung). Trotzdem wurde nach der kurzen Besprechung nichts von den Ansagen umgesetzt. Zwar konnte man sich im Zuge der ersten Halbzeit dann doch noch mit 5 Toren absetzen (Halbzeit 9:14), zufriedenstellend konnte dies allerdings nicht sein.
Während des Pausentees in der Kabine gab es eine Besprechung die sich gewaschen hatte! Schwer angefressen präsentierte sich der Trainer und bestand auf die Umsetzung der taktischen Vorgaben!

Eine völlig andere Mannschaft präsentierte sich dann auch in der Anfangsphase der zweiten Halbzeit. Die Deckungsarbeit wurde aggressiver und wir gewannen einen Ball nach dem anderen, so dass wir uns innerhalb weniger Minuten auf 13:20 absetzen konnten. Duderstadt hatte dem nichts entgegenzusetzen, selbst als wir die Abwehr wieder etwas zurückzogen machten die Gastgeber nur noch einen verwirrten Eindruck. Selbst die in der ersten Halbzeit noch so gut funktionierenden Spielzüge wurden gar nicht erst angesetzt.
Der deutliche Sieg war dann nur noch Formsache.

Erfreulich, dass sich alle Spieler bis auf Simon (der bekam aus völlig unerklärlichen Gründen eine Rote Karte) in die Torschützenliste eintragen konnten!
Endstand 23:35
Torschützen: Schäfer 13; Düerkop 9; Schreiber 6; Fastenrath, Hillebrand, Hartung je 2, Neuffer 1
Außerdem dabei: Fahlbusch, Torhüter Schießl und Gockeln

Tags:

Comments are closed